Früher war alles Besser! Nicht alles, aber Retro ist wieder IN

Retro Mode
Als Retro Shirt kann man im Groben alle Shirts bezeichnen, die Motive oder Schnitte aus vergangenen Zeiten aufweisen. Besonders beliebt und gern getragen sind zum Beispiel Shirts aus den 50er bis 70er Jahren.
Hier kommen die typischen Designs und Muster aus der vergangenen Zeit zum Ausdruck, was somit als Retro Shirts bezeichnet werden kann.
Retro an sich bedeutet rückwärts. Und genau aus diesem Begriff hat sich der Retro Modestil entwickelt.
Druck und Motive
Was man als Retro Shirt tragen möchte ist an und für sich jedem selber überlassen. Es gibt keine klare Linie wenn es um Retro Shirts geht. Man kann fast alles aufdrucken lassen und dann dazu Retro Shirt sagen.
Bei den Aufdrucken kann es sich um traditionelle, aber auch um ironische Motive handeln. Mit Retro Shirts kann man etwas Aussagen, wenn es den entsprechenden Aufdruck vorweist.
Mit solchen Shirts kann man seine eigene Meinung und seine Vorlieben für bestimmte Dinge nach außen hin zeigen. Dies ist sehr praktisch, wenn man ein öffentliches Statement setzen möchte.
Retro-Shirt Damen – Die Bestseller
Update am 11.03.2023 - Produkte über Amazon API - Platzierung nach Amazonverkaufsrang
Retro-Shirt Herren – Die Bestseller
Update am 11.03.2023 - Produkte über Amazon API - Platzierung nach Amazonverkaufsrang
Das Spiel mit den modischen Elementen am Retro-Shirt
Viele Retro Shirts haben eine einfarbige Grundfarbe und vorne einen Aufdruck drauf. Der Saum an Ärmel und Kragen ist hierbei oftmals andersfarbig gestaltet, so dass es sich vom Rest des Shirts abhebt.
Doch auch ein Shirt mit Blümchenmuster oder Streifen kann als Retro Shirt gelten. Bei dem Blümchenmuster kommt es nur darauf an, ob es etwas Modernes oder Traditionelles ist. Traditionelle Blümchenmuster erinnern oftmals an die typischen Wandtapeten der 70er Jahre. Retro Shirts mit Streifen spiegeln oftmals die wilden Sixties wieder.
Charmant wirkt ein tiefer V-Ausschnitt, vielleicht eingefasst mit farblich abgesetztem Kragen. Auch eine Schlaufen-Knopfleiste findet man im Retro Stil. Kurze Arme für den Sommer sind mit einer passenden Spitzenborte verziert, vollenden das vergangene Design.
Persönliches Statement
Aber auch ein ganz herkömmliches Shirt aus einem einfachen Bekleidungsladen kann zu einem waschechten Retro Shirt werden. Um es von einem modernen Kleidungsstil in echten Retro zu verwandeln, braucht man sich lediglich an eine Textildruckerei zu wenden. Diese wissen immer was zum Retro Stil passt und haben diverse Vorlagen für Shirts zu bieten.
Mit einem Retro Shirt kann man nicht nur sein persönliches Statement oder etwas Ironie in die Welt setzen, sondern auch schöne Erinnerungen an die Vergangenheit wiederbeleben. Eine ganz spezielle Art von Retro ist übrigens der Batic Stil. Hier spiegelt man die 70er Jahre sehr gut wieder und hat ordentlich Farbe im Leben.

Retro Sommershirt
Was wird als Retro bezeichnet?

Retro Mode für Damen
Das Wort Retro ist im Prinzip die Abkürzung des Wortes Retrowelle. Retrowelle bedeutet nichts anderes als eine Modewelle, die den Stil vergangener Zeiten widerspiegelt. Sprich bei Retro handelt es sich um eine rückwärts orientierte Mode.
Allein schon wenn man das Wort Retro aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt, ist klar was man damit in der Modewelt bezeichnet. Denn Retro bedeutet auf Deutsch „rückwärts“.
Möchte man sich dem Retro Stil widmen, so kann man seine ganz eigenen Einflüsse mit unterbringen und sogar eigene Statements zu Tage bringen. Retro kann etwas Traditionelles, aber auch etwas Ironisches sein. Jedoch widmet man sich damit immer dem Formenvokabular vergangener Pochen und Phasen.
Retro ist bereits seit einem langen Zeitraum ein stets moderner Modetrend. Egal, ob Retro Shirt, Retro Badeanzug oder Rertro Schmuck, dieser Modetrend ist in so gut wie allen Bereichen anzutreffen.
Retro findet man nicht nur bei Textilien, sondern auch bei Automobilen, in der Architektur, in der Literatur und auch in der Musik. Und Retro Geschenkideen sind angesagt wir nie zuvor. Retro ist jedoch ganz gewiss keine Neuheit. Es handelt sich hierbei lediglich um ein altes Phänomen, das man einen modernen Namen verpasst hat.
Jedoch ist der Begriff Retro sehr grob und oberflächlich, denn es ist keine klare Linie zu erkennen, dass genau alles als Retro gilt. Als Retro kann man daher eigentlich alles Bezeichnen, was mal in Mode war, aus dem Trend kam und nun wieder beliebt ist.
Zum Beispiel waren Schlaghosen und Kordhosen in den 70er Jahren sehr begehrt gewesen. Die nächste Generation fand einen solchen Modestil alles andere als attraktiv, so kam dieser Stil also wieder aus der Mode. Heutzutage laufen jedoch wieder zahlreiche Jugendliche mit Schlaghosen und Kordhosen rum. Ein vergangener Modestil wurde also wieder zum Leben erweckt. Auch dies kann man gut und gerne als Retro bezeichnen.
Ein sehr auffälliger Modestil im Bereich Retro war der Batic Look. Batic stammt ursprünglich aus der Hippiezeit, kam aber in den 90er Jahren nochmals als aktueller Modetrend auf den Markt. Batic ist ein schöner Retro Trend, den man sich auch ganz einfach selbst herstellen konnte.
In der heutigen Mode findet man fast jeden Modestil aus der Vergangenheit wieder. Angefangen von Rüschenhemden bis hin zu Petticoats und Schlaghosen ist aktuell einfach alles vertreten. Nur wenige wissen und erkennen, dass es sich dabei um Retro handelt.
Vintage Stil
Vintage Kleidung sind wie die Vintage Möbel wieder voll im Trend. Vinage sind Gegenstände aus vergangenen Zeiten, die jedoch einen Wert hatten. Also Erlesenes aus der Vergangenheit. Allerdings geht die Vergangenheit nicht ganz so weit zurück.
Die Zeitspanne der 1920 bis 1970 Jahre schließt den Vintage Stil im engeren Sinne ein. Es ist eine Stilrichtung, die sich durch die Modewelt, aber auch durch das Wohnambiente und durch andere Bereiche zieht. In der Mode gibt es zu jedem Mode Teil, ob Kleidung, Schuhe oder Schmuck Vintage Varianten.
Welche Modestücke erblühen heute im Vintage Look zu neuem Leben?
Heutige Kleidungstücke können durch Farben und Muster und Schnitten den Vintage Stil widerspiegeln. Blumen, tropische Motive, Pin Up Girls, Bubikragen, Puffärmel, Trompetenärmel, Batikmuster, Peace Zeichen, Kleidung im Rock’n Roll Stil, Rüschen, Punkte, used Look, das alles wird eingesetzt, um einen Vintage Look zu erzeugen.
Was ist Old School Mode?

Retro Bluse
Old School Mode ist im Prinzip genau dasselbe wie Retro Mode. Old School bedeutet auf Deutsch übersetzt „alte Schule“.
Im Bezug auf die Mode spricht man hier also dementsprechend von Modestilen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte. Old School kommt auch in der Filmbranche vor.
Dabei handelt es sich um alte beliebte Filme, die zur aktuellen Zeit wiederentdeckt wurden. So kann man das auch mit der Mode sehen. Sachen die früher modern waren, wurden heute wiederentdeckt. Die Menschen haben eine Leidenschaft für einen Modestil vergangener Tage entwickelt.
Der Oldschool Stil wird von der Großstadt geprägt. Ein lockeres Erscheinungsbild mit jedoch körperbetonten Schnitten gehört dazu. Das ganze dann im Used-Look präsentiert. Collage Jacken, Retro Polohemden, Sneakers, Retro Kapuzenpullover gehören in diese Stilrichtung.
Wenn man in der Mode an Old School denkt, geht der erste Gedanke meist zurück in die 20er Jahre oder zur Zeit der klassischen Eleganz.
Unter Old School versteht manch einer auch biedere Bekleidung, die zum Teil doch sehr altmodisch aussieht. Dies ist kein Denkfehler denn dabei handelt es sich in der Regel tatsächlich um Old School Mode. Doch der klassische Elegante oder auch einfache und schlichte Stil bestimmt nicht allein den Markt der Old School Mode.
Wer sich einen Old School Look zulegen möchte, kann trotzdem modern, schick oder auch ausgeflippt aussehen. Old School sind nämlich unter anderem auch Kleidungsstücke aus den 50ern, 60ern und 70er Jahren.
Dies alles gehört zur Old School Mode. Es ist ein breit gefächerter Stil, so dass im Prinzip jeder Mensch seinen ganz eigenen Old School Stil zu Tage bringen kann. Bei der großen Auswahl an Old School Mode hat man die Möglichkeit seinen eigenen Stil regelmäßig zu verändern, zu erweitern oder komplett zu erneuern.
Vielen Menschen hilft so ein Stilwechsel manchmal sogar dabei zu sich selbst zu finden.
Hat man einmal seinen ganz persönlichen Stil gefunden, in den man sich rundum wohlfühlt, ist es schon weitaus mehr als nur eine Modeerscheinung. Die Old School Mode kann man nicht nur tragen, sondern auch richtig leben und empfinden. Mit dieser Modeart zeigt man der Menschheit was einem gefällt und welche Einstellung man zum Leben hat.
Retro Hemden
Retro Hemden bestechen vor allem durch ein lockeres und lässiges Design, daher
sind sie bei Mädchen wie bei Jungen gleichermaßen beliebt. Retro-Kleidung eignet sich nicht nur für den typischen Hippie-Style, sondern auch für trendige und zeitgemäße Outfits.
Zu diesem Zwecke wird ein modernes Outfit gewählt und dieses mit einem Retro-Kleidungsstück ordentlich aufgepeppt. Auf diesem Wege entstehen unvergleichliche Garderoben, welche in jeder City einen Augenstecher bieten.
Wer mag, kann seine Frisur dazu noch kunstvoll in Szene setzen und sich für ein auffälliges Make Up entscheiden. Im Endeffekt entscheidet jeder Modefreund selber, wie er die Retro Hemden trägt und welches Styling dazu getragen werden soll, wichtig ist vor allem das individuelle Wohlgefühl.
Retro Polohemden
Retro Polohemden sind seit vielen Jahrzehnten beliebt und im Laufe der Jahre zu einem richtiger Modeschlager geworden. G
erade weil man so ein zeitloses Polohemd wirklich zu fast allen Gelegenheiten tragen kann. Man kann sich außerdem sicher sein, damit immer richtig und passend gekleidet zu sein. Polohemden gibt es in vielen verschiedenen Farben, vor allem das klassische weiß oder schwarz passt nahezu immer.
Doch auch tolle trendige, modische Farben können gut zum Beispiel zu Jeans getragen werden. Retro Polohemden sind gerade durch die bequemen Trageeigenschaften so beliebt geworden. So schließen Polohemden die Lücke zwischen dem klassischen Oberhemd und dem T-Shirt und kombinieren alle positiven Eigenschaften.
Polohemden sind ein echter Renner und gehören in jeden Kleiderschrank. Polohemden gibt es für Herren, Damen und Kinder.
Rüschenhemden
Möchte man wirklich richtig in der Retro Mode aufgehen, dann dürfen die Rüschenhemden im Schrank nicht fehlen. Nicht nur die bunten Farbvariationen fallen auf, sondern auch der locker leichte Stoff ist angenehm zu tragen und kann gut mit anderen Kleidungsstücken kombiniert werden.
Möchte man als Kunde ein solches Rüschenhemd tragen, dann ist es wichtig, dass dieses auch zum Anlass passt und man nicht zu überladen wirkt. Am besten zu den Rüschenhemden passen eine einfache Jeans oder ein Rock. So ist man gut gekleidet und geht sicher, dass alles nicht verkleidet aussieht.
Ein Rüschenhemd kann man sowohl im Alltag auf Arbeit gut tragen, wie auch bei einem Abend mit Freunden. Bei der großen Auswahl sollte sich für jeden Geschmack genau das Passende schnell finden lassen.
Trash Shirts
Mode, das ist auch immer Ausdruck der Persönlichkeit. Nicht immer ist es gewünscht einen cleanen, stromlinienförmigen Look zu tragen – viele Trendsetter der Modemetropolen schwören auf Trash Shirts. Trash Shirts geben auf besondere Art ein modisches Statement ab, sie dokumentieren fundiertes Modewissen, was jedoch auch auf edles Understatement setzt – ist die modische Botschaft der trendigen Trash Shirts doch vorwiegend nur wissenden Modekennern vorenthalten.
Retro ist und bleibt Trend, so liegt man mit diesen Shirts immer genau am Puls vergangener Zeiten – und somit voll im heutigen Trend. Doch empfehlen wir Modekennern die guten alten Stücke neu zu tragen und zu interpretieren: Kombinierbar sind sie nicht nur mit legeren Hosen oder Röcken, auch mit edlen Blasern geben sie einen schönen Kontrast ab, Gegensätze können- richtig eingesetzt, ja modisch mehr als reizvoll sein.
Beat-Man Shirts
Beat-Man Shirts – das sind nicht irgendwelche Shirts, das ist Kult! Sie fallen damit garantiert überall auf, zuweilen schocken Sie sogar Ihr Umfeld damit.
Denn diese Shirts sind mystisch, aufregend, abwechslungsreich und cool. Zudem erhalten Sie Ihr Beat-Man Shirt in gewohnt sehr guter Qualität. Das macht sich natürlich auch in der Passform bemerkbar, denn die ist quasi wie speziell für Sie zugeschnitten.
Tragen Sie Ihr Shirt lieber etwas salopper, dann sollten Sie es unbedingt ein bis zwei Größen größer bestellen. Wir bieten Ihnen eine unglaubliche Auswahl an Beat-Man Shirts. Ganz gleich, welche Farbe Sie bevorzugen. Ganz gleich, ob Sie es ein bisschen legerer oder passgenau tragen möchten.
Ganz gleich, mit welchem Druck Sie Aufsehen erregen wollen. Dennoch sind die Shirts von Beat-Man günstig zu erstehen. Deshalb dürfen Sie auch gerne noch mit weiteren Shirts von Beat-Man liebäugeln.
Blowfly
Die Modedesignerin Prof. Trash (besser bekannt als Brigitte Redl) hat mit ihren Shirts in der Rockszene einen Volltreffer gelandet. Das Design der Blowfly Shirts kann sich sehen lassen. Die coolen Shirts, bedruckt mit lässigen Sprüchen und flippigen Motiven sind ein Hingucker.
Die Shirts sind in vielen Farben und Größen erhältlich. Für jeden Geschmack ist was dabei. Die Qualität der schrillen Shirts erscheint perfekt.
In Deutschland wird jedes Shirt von Hand bedruckt (Handsiebdruck). Ein Blowfly Shirt sieht zu Hosen in Leder oder Jeans gut aus. Shirts der Marke Blowfly (Schmeißfliege) sind mehr als Shirts. Bei den Shirts erwartet Fans der Punkszene das, was sie unter einem Shirt verstehen.
Girl Shirts
Girl Shirts im Retro Look sind derzeit wieder ungemein angesagt, daher finden sich zahlreiche Modelle in den neusten Kollektionen verschiedenster Designer.
Je nach Fashion-Laune können die Girls dabei das passende Retro Shirt aussuchen. Kombiniert werden können diese trendigen Kleidungsstücke vor allem gut zu dunklen Jeanshosen, doch auch farbige Stoffhosen und Maxiröcke mit hippen Sandalen kommen in Frage.
Wer auf der Suche nach einem solchen Girl Shirt ist, wird in der Retro-Kategorie sicher fündig werden und kann sein bevorzugtes Modell bestellen.
Noch mehr Spaß macht es, gemeinsam mit Freundinnen online bummeln und shoppen zu gehen, so kommt der Spaß nicht zu kurz und ein tolles Shirts kann ergattert werden.
Opelgang Shirts
Mit dem Album Opelgang legte die Band „Die Toten Hosen“ den Grundstein für ihren weltweiten Erfolg. Seit jeher fasziniert das Kultauto des Rüsselsheimer Herstellers die Massen.
Kaum ein Produzent kann auf eine solch erfolgreiche Firmengeschichte verweisen, wie der Automobilfabrikant Opel. Die Wertsteigerung eines Opels ist längst kein Geheimnis mehr und spätestens seit dem Kultfilm „Manta, Manta“ kennt diese Marke jeder Autofreund.
Auch Sie können jetzt ein Teil der spektakulären Firmengeschichte werden. Mit Ihren eigenen Opelgang Shirts haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Sympathie für diese wertvollen Schmuckstücke Ausdruck zu verleihen. Dabei müssen Sie nicht einmal selbst einen Opel fahren, um diesen Klassiker der Modebranche zu tragen.
Vielleicht haben Sie auch zahlreiche Freunde, die von der Marke Opel begeistert sind. Dann eignet sich dieses Opelgang Shirt natürlich auch bestens als außergewöhnliches Geschenk.
Vintagevantage
In der Vintage Mode zum Beispiel bringen Teile des Label Vintagevantage aus Kalifornien den Sonnenschein vergangener Jahrzehnte in den Kleiderschrank. Lässige Prints auf ultraweichen Baumwoll-Tshirts versprühen Retro-Vibe und sorgen mit schrulligen Grafiken und schrägen Slogans sicherlich für einige amüsierte Blicke. Sogar Prints der 70er und 80er aus dem Bereich Computer und Science sind dabei.
Da können auch die Stars nicht widerstehen: Britney Spears trug mal ein Vintagevantage-Shirt mit dem Print „Award Winning Wife“. Wer weiß, ob sie wirklich eine gute Ehefrau war, aber in dem Shirt sah sie gut aus – und das ist doch die Hauptsache. Also trag‘ dein Retro-Shirt von Vintagevantage mit dem nötigen Selbstbewusstsein und zeig‘ den anderen dein Faible für die 70er: „My pants are tight and that’s okay“!
Retro Trikot
Trikots sind Shirts die von Sportlern getragen werden. Man findet sie in Sportarten wie Fußball, Handball. Volleyball und Ähnlichen Sportarten. Ein Trikot vereint eine Mannschaft, da alle Spieler der Mannschaft in der Regel dasselbe Trikot tragen.
In bekannten Sportvereinen sind die Trikots nicht nur mit den Namen und Nummern der jeweiligen Spieler bedruckt, sondern auch noch mit Werbung. Bekannte Werbefirmen sind Sponsoren diverser Sportteams. Aus diesem Grund ist von diesen Firmen dann auch entweder ein Werbespruch oder ein Firmenlogo mit aufgedruckt.
Zahlreichen Trikots aus der Vergangenheit haben einen echten Raritätsstatus erhalten. Dabei handelt es sich um Trikots, die aus unvergesslichen Spielen stammen.
Solche Trikots lassen sich besonders gut an Fans der jeweiligen Sportart und Mannschaft verkaufen. Kauft man sich heutzutage ein Trikot aus einem längst gelaufenen Spiel, also aus einer vergangenen Saison, so spricht man in diesem Fall von einem Retro Trikot.
Ein Retro Trikot muss, wie auch alle anderen Retro Sachen, etwas aus der Vergangenheit aufweisen. Retro bedeutet „rückwärts“. Es handelt sich bei einem Retro Trikot also um ein Bekleidungsstück, das es so zu einer früheren Zeit schon einmal gab.
Retro Trikots kann man in Fanshops und auch im Internet kaufen. Hat man sich jedoch für ein Retro Trikot entschieden, das nicht so bekannt und beliebt ist, muss man es sich extra herstellen lassen.
Es gibt Sportler die nur eine kleine Fangemeinde hatten, als sie aktuell waren. Trikots von solchen Spielern, beziehungsweise Sportlern, werden nur selten als Massenware hergestellt. Daher findet man diese Retro Trikots meist nur in speziellen Fanshops und zu recht hohen Preisen.
Wer also ein Retro Trikot von einem bestimmten Spieler haben möchte, sollte es sich direkt herstellen lassen. Dabei benötigt man lediglich ein einfaches Fußball Trikot in den entsprechenden Farben und lässt es dann in einer Textildruckerei mit den gewünschten Motiven, Name und Spielernummer, bedrucken.
Also auf zum nächsten Fußballspiel und zu EM oder WM ein Deutschland-Retro Trikot tragen.
- Retro Mode – Variationen auf einem Blick:
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, es gibt noch unendlich mehr Marken, Farben und Formen. Wir haben aber schon versucht, für Dich eine große Vielfalt zusammenzustellen.
strandmode-styles.de
Das Mode Shoppingportal für Sommer und Strand!